Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Derzeit 14.000 Tiere in der EU

Mehr Wölfe erwartet

Veröffentlicht am
In der Europäischen Union ist im kommenden Jahrzehnt mit einer weiteren Ausbreitung des Wolfes zu rechnen. Wie der italienische Naturschutzbiologe Prof. Luigi Boitani bei einer Anhörung des Umwelt- und des Petitionsausschusses des Europaparlaments in Brüssel ausführte, sind die Bestandstrends in den einzelnen Mitgliedstaaten stabil beziehungsweise positiv. So sei die Zahl der Wolfsrudel beispielsweise in Deutschland von erst einem im Jahr 2000 auf 70 im Monitoringjahr 2015/16 und auf aktuell 105 gestiegen. Die Population sei um durchschnittlich 34 Prozent jährlich gewachsen. Die größte Wolfspopulation in der EU findet sich laut Boitani in den Karpaten. Insgesamt lebten aktuell etwa 14.000 Wölfe in der Staatengemeinschaft. Als Gründe für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.