Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kräftig, gesund, nachhaltig

Der Markt ist (noch) klein, doch die Erwartungen der Züchter und Vertreiber von Hybridweizen fliegen hoch. Vor allem angesichts der Herausforderungen durch Klimawandel und Wünsche der Verbraucher nach weniger Chemie könnte die Bedeutung bald wachsen.
Veröffentlicht am
Weizenzüchtung an der Landessaatzuchtanstalt in Hohenheim.
Weizenzüchtung an der Landessaatzuchtanstalt in Hohenheim.Uni Hohenheim (1), Ganninger-Hauck (2-3)
Noch ist das Saatgut deutlich teurer als das der üblichen Liniensorten. Doch der Hybridweizen spielt dort seine Stärken aus, wo anderer Weizen an seine Grenzen kommt. Dort, wo es trocken und heiß wird, beispielsweise. Hybridweizen wird kommen und er wird sich durchsetzen, sind die Züchter überzeugt, die Sorten anbieten oder auf den Markt bringen wollen. Zurzeit besonders aktiv ist die Saaten-Union, die bereits seit Jahren Zulassungen für Hybridweizen besitzt. Am Hybridweizen dran bleiben auch Syngenta und seit neuestem die BASF, die das Hybridweizenprogramm im Rahmen der Bayer-Monsanto-Fusion von Bayer übernommen hat. Monsanto und DuPont de Nemours gaben ihre Züchtungsaktivitäten in dieser Hinsicht bereits 2000 und 2002 an ASUR Plant...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.