Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Windkraft

Keine Grundsteuer

Veröffentlicht am
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat im Rahmen des Klimapakets 2030 beschlossen, das Hebesatzrecht für Gemeinden bei der Grundsteuer für Windparks zu streichen. Durch die Streichung der Grundsteuer Wind würden unproduktive Diskussionen und Streitigkeiten in den Gemeinden vermieden. Bund und Länder hätten erkannt, für mehr Akzeptanz bei der Windenergie besser auf Beteiligungsmodelle zu setzen, heißt es in einer Kommentierung des Deutschen Bauernverbandes. Der Bauernverband habe stets eine Priorität für Windparks gefordert, die von Bürgern, Bauern, Grundeigentümern und Kommunen getragen sind. Dies sei ein guter Ansatz, die Kontroverse um Abstandsregelungen zu lösen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.