Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dreikönigskundgebung beim Bauernverband Biberach- Sigmaringen

Gemeinsam und im stetigen Dialog

Um „Mut, Markt und Mainstream" ging es vergangenen Montag bei der traditionellen Dreikönigskundgebung des Bauernverbandes Biberach-Sigmaringen und des VLF Sigmaringen. Zahlreiche Bäuerinnen und Bauern sowie Ehrengäste waren in den neuen Veranstaltungsort, die Stadthalle in Laiz, gekommen.
Veröffentlicht am
Der (v. l.) Kreisobmann des Bauernverband Biberach-Sigmaringen und LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser, Festrednerin und Landfrauenpräsidentin Juliane Vees und der Vorsitzende im VlF Sigmaringen, Stefan Käppeler, vor den Besuchern der Dreikönigskundgebung in Laiz.
Der (v. l.) Kreisobmann des Bauernverband Biberach-Sigmaringen und LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser, Festrednerin und Landfrauenpräsidentin Juliane Vees und der Vorsitzende im VlF Sigmaringen, Stefan Käppeler, vor den Besuchern der Dreikönigskundgebung in Laiz.Foto: Rueß
Eine Bevölkerung, die zu ihren Bauern steht", wünschte Gerhard Glaser, Kreisobmann im Bauernverband Biberach-Sigmaringen, seinen Zuhörern zur Begrüßung. Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren und stellte fest: „Irgendwie ist man heutzutage in der Stadt viel leichter ein guter Mensch als auf dem Land". Glaser wünscht sich von der Gesellschaft, dass sie von der Landwirtschaft nicht nur fordern, sondern sie auch fördern. Beispielsweise beim Einkauf. Denn, anders als in Umfragen oft genannt, zeige sich an der Ladenkasse dass die Verbraucher wohl aktuell mit der jetzigen Landwirtschaft doch zufrieden sind. Gastreferentin Juliane Vees, Präsidentin des Landfrauenverbandes Württtemberg-Hohenzollern und Vizepräsidentin im Deutschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.