Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide beizen

Schutzschild fürs Saatgut

Beizen bewahrt das Getreidesaatgut effizient vor Pilzbefall. Doch lohnt sich der Schutz bei allen Kulturen und Krankheiten? Dr. Friedrich Merz vom Regierungspräsidium Stuttgart klärt auf.
Veröffentlicht am
Gesundes Korn: Gegen frühen Befall mit Fusarium wirken insbesondere chemische Beizen gut.
Gesundes Korn: Gegen frühen Befall mit Fusarium wirken insbesondere chemische Beizen gut.agrar-press
Pilze sind allgegenwärtig, ihre Sporen überdauern im Boden und machen auch vor Saatgut nicht Halt. Selbst sauberes Saatgut kann leicht Opfer von Pilzbefall werden. Beizen sind oft der einzige Weg, um Samenkörner vor pilzlichen Krankheitserregern zu schützen, die am Samen anhaften oder in diesen eingedrungen sind. Außerdem wirken sie auch gegen Schadpilze, die sich im Boden eingenistet haben. Hier unbedingt beizen Unbedingt beizen sollte man bei: Streifenkrankheit an Gerste; Steinbrand und Schneeschimmel an Weizen; Flugbrand an Hafer; Flugbrand an Weizen und Gerste für die Saatguterzeugung. Hier ist beizen ratsam: Gegen Schneeschimmel und andere Fusarium-Pilze an Braugerste. Das ist wegen der speziellen Qualitätsanforderungen in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.