Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche Sommerweizen 2019 IM FOKUS

Qualitäten liegen auf Vorjahresniveau

Die Ergebnisse der Landessortenversuche Sommerweizen liegen vor. Lesen Sie hier, wie die einzelnen Sorten abgeschnitten haben.
Veröffentlicht am
Erwartungsgemäß ging der Anbau von Sommerweizen 2019 bundesweit im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück. Mit einer Abnahme in dieser Größenordnung war allerdings nicht zu rechnen: Auf insgesamt 31.400 Hektar wurde Sommerweizen angebaut, das ist ein Minus von 72 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In Baden-Württemberg verringerte sich der Anbauumfang um 28 Prozent auf den historischen Tiefststand von 2100 Hektar. Mit 65 dt/ha Durchschnittsertrag lag die Ernte 2019 gute sieben Dezitonnen je Hektar über dem langjährigen Mittel. Fünf Prüfstandorte mit LSV-Sommerweizen wurden 2019 länderübergreifend mit Bayern und Hessen ein- und mehrjährig verrechnet. Der Sommerweizenstandort Baden-Württemberg liegt auf dem Zentralen Versuchsfeld Tailfingen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.