Über den Atem zu Gelassenheit finden
ZUM THEMA
Achtsamkeit statt Stress
Wachsende Arbeitsdichte, hohe Anforderungen an Souveränität, Weitblick, und soziale Fähigkeiten, all dem muss man sich täglich stellen. Auch das Familienleben fordert heraus. Wer Achtsamkeit und Entspannung in den Alltag einbaut, kann Stress und Belastungen, und damit der Gefahr eines Burnouts, begegnen. Mit einfachen, aber effektiven Atemübungen lassen sich gute Erfolge erzielen.
- Veröffentlicht am

Stress ist eine körperliche und eine geistig-seelische Reaktion, die uns zur Bewältigung von besonderen Herausforderungen befähigen soll. Der Begriff bezeichnet aber auch die daraus entstehenden Belastungen. Negativer Stress kann Schlafmangel auslösen. Zudem gibt es einen belegbaren Zusammenhang zwischen negativem Stress und hohem Blutdruck, Fettleibigkeit und Herzerkrankungen, vor allem den Herzinfarkt. Es lohnt sich also zu lernen, wie man mit Stress umgehen kann. Eine Möglichkeit ist, achtsam mit sich mit sich zu sein. Achtsamkeit bedeutet, alles, was im Augenblick geschieht, bewusst wahrzunehmen, ohne gleich zu beurteilen, ob es uns jetzt oder in Zukunft nützlich sein wird. Das ist in unserer schnelllebigen und von Daten überfluteten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.