DBV mahnt verlässlichen Förderrahmen an
Stabiles Agrarbudget
Anlässlich des DBV-Fachforums zur EU-Agrarförderung in den 2020er-Jahren hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die Bundesregierung erneut aufgefordert, sich an den Koalitionsvertrag zu halten und sich in Brüssel für ein stabiles Agrarbudget einzusetzen.
- Veröffentlicht am
Die neue Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) müsse grüner werden und sie „wird grüner werden", sagte Rukwied. Nur so könne eine gesellschaftliche Akzeptanz erreicht werden. Eine „grünere" und zugleich weiterhin „gemeinsame" GAP könne zudem nur gelingen, wenn neue Elemente wie zum Beispiel einjährige Maßnahmen der Eco-Schemes in der Ersten Säule mit EU-weit einheitlichen Vorgaben hinterlegt werden. Das betreffe insbesondere die dafür zu verwendenden Finanzmittel, heißt es seitens des Bauernverbandes. Mit Blick auf die im Jahr 2020 anstehenden wichtigen agrarpolitischen Entscheidungen hat der DBV zur Grünen Woche Vorschläge zur Grünen Architektur und zu den Eco-Schemes in der GAP vorgelegt. Wesentliche Kernanliegen des DBV sind unter anderem: Ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.