Winfried Kretschmann beim Kalten Markt in Ellwangen
Bewusstseinswandel erforderlich
In seiner Rede bei der Bauernkundgebung zum Kalten Markt in Ellwangen brachte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Wertschätzung gegenüber den Landwirten zum Ausdruck. Er sei aber auch gekommen, um sich für mehr Fairness und Redlichkeit in der Debatte um die Landwirtschaft einzusetzen.
- Veröffentlicht am
In der Ellwanger Stadthalle saßen und standen mehr als 500 Besucher. Für rund weitere 300 wurden Kretschmanns Ausführungen auf einer Videoleinwand ins Foyer übertragen. Seine Botschaft an die Bauern lautete: „Für den Zustand der Natur sind nicht ein paar Wenige verantwortlich und schon gar nicht nur die Bauern, sondern wir alle." Und: „Alle müssen dafür sorgen, dass ihre Arbeit finanziell besser gewürdigt wird." Billig muss durch „preiswert" ersetzt werden. Nur so können Produzenten, Gesellschaft und Natur wieder besser in Einklang gebracht werden. Weil inzwischen bei vielen Menschen der Kontakt zur Landwirtschaft verloren gegangen ist, hielt Kretschmann beim „pro Biene"-Volksbegehren eine schwere Fehlentscheidung für nicht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.