Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehr Beachtung für Moose, Pilze und Flechten im Garten

Unscheinbar schön

Diese eher unscheinbaren Lebewesen fallen im Winter, wenn die Gehölze kahl sind, mehr als sonst ins Auge. Es lohnt sich, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn sie haben uns viel zu erzählen. Mit ein bisschen Wissen lassen sie sich sogar zur Gartengestaltung einsetzen.
Veröffentlicht am
Fast wie ein Schal oder eine Stola wirkt dieser Baumpilz.
Fast wie ein Schal oder eine Stola wirkt dieser Baumpilz.Sigrid Tinz
Schon der große „Gartenbaufürst" Pückler fand im 19. Jahrhundert, dass „die Vorurtheile gegen Moos falsch seyen", bilde es doch zum Beispiel „im Schatten der Bäume, wo es kein Gras aushält, einen Teppich, der an Weiche dem Sammet ähnelt". Stimmt. Trotzdem finden auch heute noch viele Gärtner Moos in ihrem Garten und besonders im Rasen lästig – statt bereichernd. Wer sich einmal auf die Knie begibt, wird sehen, dass Moose nicht nur weich sind, sondern wunderschön. Das Silbermoos auf dem Mauerpfahl, das filigrane Frauenhaarmoos, das Brunnenlebermoos mit seinen breiten, flachen Blättchen – jede Art auf ihre Weise. Sogar das Sparrige Kranzmoos im Rasen ist schön, wenn sich auf ihm Wassertropfen wie Perlen sammeln. Moose sind altehrwürdige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.