Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaft bekommt gewandelte Ansprüche zu spüren

Gute Lösungen für Baden-Württemberg

Das Land sei in der Agrarpolitik „dabei, gute Lösungen für Baden-Württemberg zu unterstützen und zu erarbeiten". Das versicherte Ministerialdirigent Dr. Konrad Rühl vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) beim Bauerntag der Kreisbauernverbände Tübingen und Zollernalb am vergangenen Samstag in Hechingen (Zollernalbkreis).
Veröffentlicht am
Informationen aus erster Hand beim Bauerntag der Kreisbauernverbände Tübingen und Zollernalb in der Stadthalle „Museum" in Hechingen: Ministerialdirigent Dr. Konrad Rühl (Mitte), umrahmt von Bauernverbandsvorsitzenden Jörg Kautt (links) und Alexander Schäfer.
Informationen aus erster Hand beim Bauerntag der Kreisbauernverbände Tübingen und Zollernalb in der Stadthalle „Museum" in Hechingen: Ministerialdirigent Dr. Konrad Rühl (Mitte), umrahmt von Bauernverbandsvorsitzenden Jörg Kautt (links) und Alexander Schäfer.Foto: Krehl
Rühl zeigt sich zuversichtlich, „in den nächsten Monaten zu einer guten Lösung auch in den roten Gebieten" bei der Novellierung der Dünge-Verordnung zu kommen. Das Volkbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen" hätte massive Einschränkungen für die Landwirtschaft gebracht, erklärt der Leiter der Abteilung „Landwirtschaft." Rund ein Drittel der landwirtschaftlichen Fläche in Baden-Württemberg wäre aus der Produktion gefallen. Deshalb habe die Landesregierung mit dem Eckpunktepapier eine Alternative entwickelt. „Das Eckpunktepapier ist auch ambitioniert", räumt Rühl ein. Aber sonst wäre kein Kompromiss zustande gekommen. Ziele des Landes Bei den Zielen im Eckpunktepapier „handelt es sich um keine einzelbetriebliche Einzelverpflichtung",...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.