Landwirtschaft bekommt gewandelte Ansprüche zu spüren
Gute Lösungen für Baden-Württemberg
Das Land sei in der Agrarpolitik dabei, gute Lösungen für Baden-Württemberg zu unterstützen und zu erarbeiten". Das versicherte Ministerialdirigent Dr. Konrad Rühl vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) beim Bauerntag der Kreisbauernverbände Tübingen und Zollernalb am vergangenen Samstag in Hechingen (Zollernalbkreis).
- Veröffentlicht am
Rühl zeigt sich zuversichtlich, „in den nächsten Monaten zu einer guten Lösung auch in den roten Gebieten" bei der Novellierung der Dünge-Verordnung zu kommen. Das Volkbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen" hätte massive Einschränkungen für die Landwirtschaft gebracht, erklärt der Leiter der Abteilung „Landwirtschaft." Rund ein Drittel der landwirtschaftlichen Fläche in Baden-Württemberg wäre aus der Produktion gefallen. Deshalb habe die Landesregierung mit dem Eckpunktepapier eine Alternative entwickelt. „Das Eckpunktepapier ist auch ambitioniert", räumt Rühl ein. Aber sonst wäre kein Kompromiss zustande gekommen. Ziele des Landes Bei den Zielen im Eckpunktepapier „handelt es sich um keine einzelbetriebliche Einzelverpflichtung",...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.