Experten beantworten Ihre Fragen
Faulende quittenWir haben auf unserer Streuobstwiese einen kleinen Quittenbaum, der immer reichlich trägt. Letztes Jahr haben ganz viele Früchte bereits am Baum vom Stiel her angefangen zu faulen. Woran kann das liegen? Wir düngen nur sehr selten. Brauchen die Bäume mehr Nährstoffe? A. M. in B.
- Veröffentlicht am
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@bwagrar.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten. 2019 war ein ausgesprochen pilzlastiges Jahr, was die Fäulniserreger bei Obstfrüchten anbelangt. 2018 war sehr trocken, die Pilze machten eine Pause. Vergangenes Jahr reichten dann nur wenige feuchte Tage aus, um vor allem Botrytis-Pilze aus dem Boden oder, wie hier, aus dem Stängel schießen zu lassen. Es ist die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.