Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei Schwanzbeißen können Pilzgifte eine Rolle spielen IM FOKUS

Es ist nicht nur die Haltung

Die Verhaltensstörung Schwanzbeißen entsteht durch zahlreiche Faktoren. Wie die Schweine gehalten werden, ist jedoch nur ein Teil des Problems. Die Ringelschwänze können sich auch ohne das Zutun anderer Schweine entzünden und nekrotisch werden. Wie sich das vermeiden lässt, zeigt ein Versuch auf einem Modell- und Demonstrationsbetrieb (MuD).
Veröffentlicht am
„Wir sehen uns den Gesundheitszustand der Ferkel genau an, bevor wir entscheiden, welche Würfe versuchsweise nicht kupiert werden", erläutert Schweinehalter Rainer Müller (l.). Damit, so LSZ-Mitarbeiter Dr. Frederik Löwenstein, werde die Entzündungslast bei den Ferkeln erfasst und beurteilt.
„Wir sehen uns den Gesundheitszustand der Ferkel genau an, bevor wir entscheiden, welche Würfe versuchsweise nicht kupiert werden", erläutert Schweinehalter Rainer Müller (l.). Damit, so LSZ-Mitarbeiter Dr. Frederik Löwenstein, werde die Entzündungslast bei den Ferkeln erfasst und beurteilt.Ast
Das war der Durchbruch. Plötzlich nahm die Zahl der Ferkel mit entzündeten und nekrotisch veränderten Ringelschwänzen deutlich ab", erinnert sich Andreas Müller an die Tage im Spätherbst des vergangenen Jahres zurück. Lange hatte es nicht danach ausgesehen. Vielmehr schafften es seit dem Start des Testlaufs im Juli 2018 nur wenige der aufgezogenen Ferkel mit intakten Schwänzen in den Mastschweinestall. Bei der überwiegenden Mehrheit der Jungtiere gab es dagegen Probleme, wie Andreas Müller und sein Vater Rainer Müller an diesem Januartag beim Gang durch den Zuchtsauenstall berichten. Als Folge davon stieg das Risiko, dass die gesundheitlich vorbelasteten Ferkel Gefahr liefen, von Artgenossen in den Schwanz gebissen oder selbst zu Beißern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.