Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Sortenprüfungen für Silomais 2019 FAZIT

Silomais aus ganz Europa im Test

Auch über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus werden interessante Maissorten zugelassen. Jetzt steht fest, welche im Herbst 2019 als Silomais die beste Figur gemacht haben.
Veröffentlicht am
Nur wenige EU-Silomaissorten halten dem Vergleich mit den besten Sorten aus den Landessortenversuchen stand.
Nur wenige EU-Silomaissorten halten dem Vergleich mit den besten Sorten aus den Landessortenversuchen stand.Foto: J. Klein
Neuerdings fühlt sich der Sommer im Ländle an wie in Süditalien. Wasser fehlt, das Grün färbt sich braun und Maisblätter rollen sich zusammen. Vielleicht hätten bei brennender Hitze Silomaissorten aus Italien oder Spanien einen Vorteil gehabt. Ob dem wirklich so ist, erfahren Sie in den EU-Sortenversuchen. EU-Sorten sind in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaft zugelassen und damit in allen Mitgliedsstaaten der EU vertriebsfähig. In freiwilligen EU-Prüfungen des Deutschen Maiskomitees werden diese Sorten auf ihre regionale Anbauwürdigkeit in Deutschland getestet. Bei überdurchschnittlichen Leistungen in den EU-Prüfungen können EU-Sorten in die Landessortenversuche aufgenommen werden. So wird gerechnet Um eine abgesicherte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.