Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VZ-Winterversammlung in Ulm Seligweiler

VZ geht die Herausforderungen aktiv an

Am 30. Januar fand die diesjährige Winterveranstaltung der Viehzentrale Südwest GmbH in Ulm Seligweiler statt. Neben einer Vielzahl von geladenen Gästen waren rund 150 Landwirte gekommen. Im Fokus standen die Vermarktungszahlen bei Rindern und Schweinen sowie Trends in der Ernährung und die aktuelle Entwicklung bei der Kälbervermarktung.
Veröffentlicht am
Dr. Reinhard Funk, Aufsichtsratsvorsitzender der Viehzentrale, zeigte sich zufrieden, dass man den Mut hatte, gerichtlich gegen den Transportstopp bei Kälbern vorzugehen. KKS-Geschäftsführer Dr. Holger Mathiak (r.) erläuterte, warum der Kälberexport nach Spanien ein Jahr lang blockiert war.
Dr. Reinhard Funk, Aufsichtsratsvorsitzender der Viehzentrale, zeigte sich zufrieden, dass man den Mut hatte, gerichtlich gegen den Transportstopp bei Kälbern vorzugehen. KKS-Geschäftsführer Dr. Holger Mathiak (r.) erläuterte, warum der Kälberexport nach Spanien ein Jahr lang blockiert war.Borlinghaus
Bevor VZ-Geschäftsführer Dr. Sebastian Hill auf die Entwicklung der VG-VZ-Gruppe im Jahr 2019 einging, gab er einen Überblick über den Schweine- und Rindermarkt. Dabei schlug sich die Entwicklung auf den Märkten auch auf die Zahlen der Viehzentrale nieder: mit 118.194 Stück Schlachtvieh Großvieh, 132.621 Stück Nutzvieh Großvieh/Kälber, 1.106.715 Schweine, 41.000 Sauen und 1.313.013 Ferkel waren die Zahlen im Vergleich zum Jahr 2018 leicht rückläufig. Hill betonte, dass die Viehzentrale vor allem in den Bereichen Schlachtschweine und Ferkel das Jahr deutlich positiver als der allgemeine Markt abgeschlossen hat. Besonders erfreulich entwickelte sich das Geschäft mit Schafen und Lämmern (90.394 Stück). Strategieprozess gut angelaufen Ziel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.