Experten beantworten Ihre Fragen
Regenwürmer wandernSeit mehreren Jahren beobachte ich, dass im Spätherbst nach einem Niederschlag Regenwürmer von der angrenzenden Streuobstwiese auf den Asphalt in unserem Hof kriechen. Die meisten ringeln sich ein und vertrocknen. Auch beim neuen Parkplatz meines Arbeitgebers habe ich dies beobachtet: Dort sind bei Regen kleine Schnecken von dem angrenzenden Acker über einen Teerweg zu einer geschotterten Böschung unterwegs. Mindestens jede Zweite wird dabei überfahren. Warum sind die Tiere überhaupt unterwegs? H. L. in G.
- Veröffentlicht am
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@bwagrar.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten. Die Regenwürmer und Schnecken wollen sich vor zugelaufenen Löchern und Röhren in Sicherheit bringen. Wenn bei Regen ihre Gänge volllaufen, kriechen Regenwürmer an die Erdoberfläche, da sie Luft zum Leben brauchen. Im Spätherbst sollten sie sich eigentlich in tiefere Erdschichten zum Überwintern zurückziehen, doch sie sind...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.