Projekt für Artenvielfalt startet
ZUM THEMA
Betriebe für Blühsaat-Getreide gesucht
Das Thema Artenvielfalt in der Landwirtschaft ist in aller Munde. Eine Möglichkeit, Artenvielfalt in die Nutzflächen zu bringen, ist der extensive Getreideanbau mit einer blühenden Untersaat. Anfang des Jahres ist das Modellvorhaben Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat" gestartet - und sucht noch Praxisbetriebe.
- Veröffentlicht am
Im Projekt soll der positive Einfluss auf die Umwelt von Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat geprüft werden. Vorversuche waren erfolgsversprechend. Für die Umsetzung des Vorhabens sind bundesweit 60 konventionell bewirtschaftete landwirtschaftliche Betriebe gefragt, wo versuchsweise auf ausgewählten Flächen Sommergerste ab Frühjahr 2020 oder Winterweizen ab Herbst 2020 in weiter Reihe mit mindestens 30 cm Reihenabstand angebaut werden soll. Folgende Punkte sollte ein Betrieb, der am Modellvorhaben teilnehmen will, erfüllen: Konventionell geführt; Fruchtfolge mit Sommergerste und/oder Winterweizen; Interesse, Neugierde und Bereitschaft für eine mehrjährige Kooperation (2 bis 4 Jahre). Lohnendes Angebot So können Betriebsleiter von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.