Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinformationsdienst 2020 startet IM FOKUS

Erste NID-Ergebnisse trotz Nässe

Der landesweite Frühjahrsstartwert auf Ackerflächen liegt bei 24 Kilogramm Stickstoff je Hektar und damit leicht unter dem zehnjährigen Durchschnitt. Schon im Herbst 2019 lag der Nitratgehalt unter dem Mittel der vergangenen fünf Jahre.
Veröffentlicht am
Die Nitratgehalte verteilen sich zum Start so über die drei Bodenschichten: 7 – 9 – 8 kg N je ha. In der Verteilung der Nitratgehalte über die drei Bodenschichten ist eine Verlagerung nach unten zu erkennen. Daher ist die Beprobung der dritten Schicht in diesem Jahr besonders zu empfehlen.
Die Nitratgehalte verteilen sich zum Start so über die drei Bodenschichten: 7 – 9 – 8 kg N je ha. In der Verteilung der Nitratgehalte über die drei Bodenschichten ist eine Verlagerung nach unten zu erkennen. Daher ist die Beprobung der dritten Schicht in diesem Jahr besonders zu empfehlen.Landpixel
Die Messungen der Nitratgehalte im Herbst 2019 ergaben für Baden-Württemberg einen mittleren Nitratgehalt von 46 kg N je ha im beprobten Bodenprofil. Diese Werte stammen aus den landesweiten Ergebnissen der Nitratuntersuchung in Wasserschutzgebieten im Rahmen der jährlich stattfindenden SchALVO-Herbstkontrollaktion (15. Oktober bis 15. November). Damit lag der Wert um 5,0 kg N je ha unter dem Mittel der vergangenen fünf Jahre (2014 bis 2018). Allerdings war der Nitratgehalt in vier der fünf Jahre auch überdurchschnittlich hoch. Die Nitratgehalte der Schichten bis 60 cm waren mit 20 und 19 kg N je ha gleichmäßig über die beiden Schichten verteilt. In der untersten Schicht waren noch 13 kg N je ha zu finden. Die gemessenen Nitratgehalte bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.