Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klarinette, Saxophon oder Trompete? ZUM THEMA

Mach doch mal Musik

Musik beflügelt die Phantasie. Sie macht deinen Kopf klar, wenn mal wieder alles drunter und drüber geht. Sie gibt dir Trost in schwerer Zeit und sie bringt dich in Schwung. Doch wieso sollte man nur zuhören? Es macht viel Spaß, selber ein Instrument zu spielen und mit Gleichgesinnten für Konzerte und andere Auftritte zu üben.
Veröffentlicht am
Foto: Colourbox.com
Foto: Colourbox.comRaphaela Weber, freie Journalistin
Wenn du Klarinette, Saxophon, Trompete oder ein anderes Blasinstrument spielst, bist du gerade sehr gefragt. „Musikvereine suchen händeringend Nachwuchs", so Jutta Göhner, selbständige Musiklehrerin aus Kusterdingen-Jettenburg. „Es ist ja auch ein schönes Hobby in der Gemeinschaft." Wenn du in einem Verein mit anderen spielst, wirst du feststellen, dass alle Altersstufen vertreten sind. „Das familiäre Umfeld ist einfach schön und man kann auch Vorbilder finden." Es gibt verschiedene Modelle, wie jugendliche Musiker ausgebildet werden. Häufig kooperieren die Vereine mit Musikschulen. Du wirst in diesem Fall Mitglied des Musikvereins und spielst für ihn, ausgebildet wirst du aber in der Musikschule. Dafür fallen monatlich Gebühren an, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.