Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag in Bad Mergentheim
Zwang zum Umdenken
Die neuen rechtlichen Bestimmungen im Pflanzenschutz stießen beim 67. Baden-Württembergischen Pflanzenschutztag auf besonders großes Interesse bei den rund 350 Besuchern.
- Veröffentlicht am
Aufgrund der vor zehn Jahren verschärften Ausschlusskriterien für Wirkstoffe gehen in diesem Jahr der Landwirtschaft nach Aussage von Dr. Friedrich Merz, Pflanzengesundheitsdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart, erneut eine Reihe von altbewährten Wirkstoffen verloren, ohne dass neue nachfolgen. Am Beispiel von Mesurol flüssig zum Schutz von Mais gegen Vogelfraß (Ende der Aufbrauchfrist: 30. April 2020) zeigte Merz auf, wie auch vermehrt Beizmitteln die Genehmigung verloren geht, wenn sie erneut auf den Prüfstand kommen. Als Alternative steht voraussichtlich noch drei Jahre Korit 420 FS zur Verfügung. Gegen Pilzbefall schützen Maissaatgut in dieser Vegetationsperiode die Beizen Maxim XL und Redigo M oder Maxim Quattro in importiertem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.