Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geld für den Waldumbau

Stürme, Dürre, Käfer – mit einem breit angelegten Angebot an forstlichen Fördermaßnahmen will des Land Baden-Württemberg auch weiterhin die Waldbesitzenden bei der Bewältigung der Sturm- und Käferkalamitäten sowie dem Wiederaufbau ihrer Schadflächen unterstützen.
Veröffentlicht am
Die Begründung von Eichenwäldern wird besonders gefördert.
Die Begründung von Eichenwäldern wird besonders gefördert.Gebauer
Unseren Wäldern geht es schlecht: Stürme, Dürresommer und Schädlingsbefall haben ihnen extrem zugesetzt und sie ganz besonders in den beiden letzten Jahren massiv geschädigt. Die Folgen dieser zum größten Teil klimabedingten Waldschäden bedeuten für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer eine einschneidende, teilweise sogar existenzielle finanzielle Belastung: Einerseits müssen für Aufarbeitung, Räumung sowie die Wiederbewaldung der Schadflächen erhebliche Mehrausgaben geleistet werden, anderseits liegen die Holzpreise tief im Keller. Die bereits im letzten Frühjahr etablierten Fördertatbestände zur Bewältigung von Naturkatastrophen im Wald (Hacken von Kronenmaterial und anfallendem Schadstammholz, Anlage von Holzkonservierungsanlagen sowie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.