Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heutrocknung zahlt sich aus

Familie Weissers Heutrocknungsanlage in St. Georgen wurde mit der LPR-Förderung bedacht. Lesen Sie, wie es gelaufen ist.
Veröffentlicht am
Gerhard Weisser zeigt sich zufrieden mit der Betriebsentwicklung. Erzeugt er doch mit der Heumilch von seinen 20 Kühen ein Qualitätsprodukt mit Alleinstellungsmerkmalen, das gerne nachgefragt wird.
Gerhard Weisser zeigt sich zufrieden mit der Betriebsentwicklung. Erzeugt er doch mit der Heumilch von seinen 20 Kühen ein Qualitätsprodukt mit Alleinstellungsmerkmalen, das gerne nachgefragt wird.Hans Martin Schwarz
Auch ohne erhöhten Auszahlungspreis sind wir schon seit dem Jahr 2014 Heumilchbetrieb und produzieren keine Grassilage mehr", erläutert Gerhard Weisser aus St. Georgen-Brigach aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis sein Konzept. Im Jahr 2017 hat der 18 Hektar-Betrieb die Gewinnung von Trocknungsheu mit Hilfe der Investitionsförderung nach der Landschaftspflegerichtlinie D1 auf neue Beine gestellt. In dem Nebenerwerbsbetrieb werden 20 Milchkühe der Rasse Vorderwälder mit weiblicher Nachzucht im Eindachhof gehalten. Die Heumilchproduktion kennengelernt hatte Familie Weisser bei einer Exkursion nach Österreich. Als positiver Nebeneffekt bei der Heutrocknung wird vom Ehepaar Weisser die Vermeidung von Silagegeruch genannt, zumal der Betrieb noch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.