Nitratinfodienst (4)
Nitratgehalte bleiben im Mittel konstant
Der landesweite Mittelwert von rund 5000 beprobten und ackerbaulich genutzten Standorten für den Nitratstickstoff-Gehalt liegt aktuell bei 20 kg Stickstoff (N) je ha und damit nur ein kg N je ha unter dem Wert der Vorwoche. Die Nitratgehalte waren folgendermaßen über die einzelnen Schichten verteilt: 7 8 5 kg N je ha.
- Veröffentlicht am
Für die Winterungen lagen die Werte bei einer Probenahmetiefe bis 90 Zentimeter, wie schon in der Vorwoche, bei 19 kg N je ha. Auch wenn der Wert im Mittel konstant bleibt, weichen die Gehalte der einzelnen Regionen teilweise von denen der Vorwoche ab. Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den einzelnen Schichten ist folgendermaßen: 6 – 7 – 6 kg Nje ha. Wie beim Landesmittel sind die höchsten Nitratgehalte auch bei den Winterungen in der zweiten Schicht zu finden. Im Falle der geplanten Sommerungen (ohne Mais) wurde ein Nitratgehalt von 23 kg N je ha in einer Bodentiefe bis 60 Zentimeter gemessen. Bitte nutzen Sie bei tiefer wurzelnden Sommerungen, wie beispielsweise Zuckerrüben, die Werte (inklusive der dritten Schicht) aus der unten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.