Geeignete Narzissen für den Hausgarten
Narzissen-Divisionen
Manche sagen Narzisse, andere Osterglocke und denken, das seien verschiedene Pflanzen. Dabei gibt es noch Tazetten und Jonquillen, die ebenfalls zur Gattung Narcissus gehören. Doch welche dieser Arten sind problemlose Gartenpflanzen?
- Veröffentlicht am
Die Einteilung der Narzissen in verschiedene Divisionen geht zurück auf eine Initiative der britischen Royal Horticultural Society (RHS) im Jahr 1908. Das heutige System kam jedoch erst 1950 zustande. Es beinhaltete elf Divisionen mit einer ungenauen Blütenbeschreibung. Diese wurde 1975 durch einen Farbcode ersetzt, der die Blütenfarbe angibt. Eine weiße Trompeten-Narzisse mit gelber Trompete erhält demnach den Code 1 W-Y für White-Yellow. 1998 wurde das System auf 13 Divisionen erweitert, um auch den Reifrock-Narzissen und den Split-Coronas Raum zu verschaffen. Absolut problemlos sind die Divisionen 1-4, sowie 9 und 11. Zwiebeln hierzu bekommen Sie sowohl im Fachhandel als auch in jedem Baumarkt. Gepflanzt werden die oft faustgroßen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.