IMIR-Tagung 2020
Brauchen wir eine Agrarwende?
Eine regional nachhaltige und gleichzeitig öffentlich akzeptierte Landwirtschaft stand im Mittelpunkt einer Tagung des Internationalen Mais- und Informationsringes (IMIR), die kürzlich in Breisach stattfand.
- Veröffentlicht am
Auch in der Schweiz und in Frankreich steht die Landwirtschaft am Pranger. Neben Landwirtschaftsvertretern aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich waren deshalb der Agrarreferent des BUND Baden-Württemberg, Gottfried May-Stürmer, und der aus sozialen Medien und Presse bekannte Willi Kremer-Schillings, besser bekannt als „Bauer Willi", an den Oberrhein gekommen, um sich mit der Frage „Brauchen wir eine Agrarwende?" zu beschäftigen. Die Stimmung in der Landwirtschaft verschlechtert sich zunehmend, so der IMIR-Geschäftsführer Hubert Sprich. Diese Entwicklung ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich und der Schweiz deutlich zu spüren. Eine wesentliche Ursache dafür ist die abnehmende Akzeptanz der Landwirtschaft in der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.