Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfreuliche Ausweitung der Erntesaison

Gemüse ohne Ende

Milder werdende Winter führen zu einer Verlängerung der Gemüsesaison im Herbst wie im Frühling. Unsere Autorin gibt Tipps wie sich dieser Umstand geschickt für den Selbstversorgergarten nutzen lässt.
Veröffentlicht am
Ein vielfältiges Salatbeet mit zweierlei Kulturschutznetzen.
Ein vielfältiges Salatbeet mit zweierlei Kulturschutznetzen.Scheu-Helgert
Wenn wir uns auf die langfristigenWetterprognosen verlassen können, dürfen wir inzwischen mit milden Wintern wie in Norditalien rechnen. Auch in dieser Saison gab es kaum Schnee. Vielerorts haben Chinakohl, Senfkohl und sogar Sellerie im Garten überwintert. Bestimmt wird es auch wieder einmal einen strengeren Winter geben, aber wir werden die meisten Risiken mit Verfrühungsvlies abfangen können. Ein längeres Gemüsejahr führt dann zu abwechslungsreicheren Ernten in unseren Gärten. Früher begann das Gartenjahr nach dem Motto „Im Märzen der „Bauer …", sobald der Boden krümelte und beim ersten Einebnen der umgegrabenen Flächen mit Krail und Rechen nicht an den Geräten hängen blieb. Im September beendete der erste Nachtfrost die begehrten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.