Landfrauenseminar greift Digitalisierung auf
Neue Impulse fürs digitale Zeitalter
Zwei Tage lang haben sich Führungs- und Nachwuchskräfte der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern mit Entwicklungen bei der Digitalisierung beschäftigt. Im Seminar an der Bauernschule wurden Herausforderungen und Chancen aus allen Lebensbereichen beleuchtet, ganz gemäß dem neuen Leitthema des Verbandes, das LandFrau 4.0 lautet.
- Veröffentlicht am
Längst hat die Digitalisierung alle Bereiche des Lebens erfasst. Das gilt für die Kommunen ebenso wie für die Landwirtschaft oder den privaten Haushalt. Selbst im Familienleben gehört die digitale Kommunikation zum Alltag. „Digitalisierung ist das Thema der Zukunft", leitete Landfrauen-Präsidentin Juliane Vees in die Bildungstage ein. Autonom fahrende Autos, Roboter, die Kühe melken sowie die stetige Erreichbarkeit übers Handy seien noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar gewesen. Dabei erstaune und vielleicht auch beängstige das Riesentempo des Wandels. Und schon zeichne sich ein neuer Megatrend mit der Vernetzung von Menschen und Maschinen ab. Einfluss auf den Alltag Dieser Entwicklung will sich der Verband mit dem neuen Leitthema...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.