Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinfodienst (6)

Erste Werte zu Mais und Hopfen

Durch die lang anhaltenden Niederschläge im Februar und Anfang März hat sich die Beprobung und auch die Startdüngung dieses Jahr einige Zeit nach hinten verschoben.
Veröffentlicht am
Quelle: LTZ Augustenberg, Stand 23. März 2020, Zeitraum KW 10 bis 12
Quelle: LTZ Augustenberg, Stand 23. März 2020, Zeitraum KW 10 bis 12
Diese Verzögerung ist auch in der Anzahl der beprobten Standorte der Auswertung dieser Woche zu erkennen. Mit circa 4300 Ackerbau-Standorten gehen damit für Anfang bis Mitte März vergleichsweise viele Proben in den landesweiten Mittelwert mit ein. Dieser beträgt derzeit 19 kg Nitrat-N je ha und liegt damit nur leicht über dem Wert der letzten Woche. Die Verteilung über die einzelnen Schichten war wie folgt: 7 – 7 – 5 kg je N ha. Im Falle der Winterungen (gut die Hälfte der beprobten Standorte) liegt der Nitratwert weiterhin bei durchschnittlich 17 kg N je ha bis 90 cm Bodentiefe. Hier verteilen sich die Gehalte folgendermaßen über die drei Schichten: 6 – 6 – 5 kg N je ha. Bei den geplanten Sommerungen (ohne Mais) wurde ein Nitratgehalt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.