Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frühe Salatkulturen bereichern den Speiseplan ZUM THEMA

Start für den Salat

Der Frühling weckt die Lust auf frischen Gartensalat. Die Auswahl an Sorten ist riesig und die Farbpalette reicht von frischem Grün bis Rubinrot. Unsere Autorin gibt Ihnen einen Überblick und Tipps, wie die Kultur gelingt.
Veröffentlicht am
Ein Beet voll von erntefrischem Kopfsalat der Sorte ‘Augsburger’.
Ein Beet voll von erntefrischem Kopfsalat der Sorte ‘Augsburger’.Christel Rupp
Milde Kopfsalate, herzhafter Pflücksalat, rasch wachsender Schnittsalat oder knackiger Eis- und Bataviasalate, sie gehören alle zur selben Familie. Ergänzt wird die Palette der gesunden Blattgemüse durch zartbittere Zichoriensalate wie Radicchio. Wer jetzt im Gartencenter die Regale mit bunten Samentütchen durchforstet, hat die Qual der Wahl und will man die erstaunliche Vielfalt genießen, lohnt die eigene Vorkultur auf jeden Fall! Ungeduldige Hobbygärtner greifen dagegen lieber zu vorgezogenen Jungpflanzen aus der Gärtnerei oder vom Wochenmarkt. Beim Anbau im Frühjahr haben Besitzer von Hoch- und Frühbeeten die Nase vorn, aber auch mit Vlies und Folie lässt sich die Aussaat um etwa zwei Wochen vorverlegen. Voraussetzung ist allerdings,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.