Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Methanausstoss im Reisfeld

Bakterien binden

Veröffentlicht am
Colourbox.de
Der Reisanbau ist schlecht fürs Klima, denn die Felder sondern viel Methan ab. Ein Team der Universitäten Aarhus in Dänemark und Duisburg-Essen hat möglicherweise eine Lösung gefunden: Werden dem Boden Kabelbakterien hinzugefügt, können die Methanemissionen um mehr als 90 Prozent gesenkt werden. Fünf Prozent des globalen Methanausstoßes wird durch Reisfelder verursacht. Das Wasser auf den Feldern macht den Boden sauerstoffarm und schafft günstige Bedingungen für Mikroorganismen, die Methan produzieren. Reisbauern versuchen oft, den Methanausstoß zu verlangsamen, indem sie Sulfat ausbringen. Die Forscher hingegen haben mit Kabelbakterien experimentiert. Sie gedeihen weltweit auf Meeresböden, in Seen, Bächen und im Grundwasser und bilden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.