Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Ackerkratzdisteln und Co. bekämpfen

Veröffentlicht am
Ackerkratzdisteln lassen sich in Getreide relativ einfach und günstig regulieren.
Ackerkratzdisteln lassen sich in Getreide relativ einfach und günstig regulieren.Foto: Brust
Im Getreide kann man die Ackerkratzdistel je nach Zulassung unter anderem mit den Wirkstoffen Clopyralid, Tribenuron, Tritosulfuron sowie MCPA regulieren. Die Anwendung sollte bei warm-wüchsiger Witterung (Waschküchenwetter) erfolgen, wenn die Pflanzen eine Wuchshöhe von zehn bis 15 Zentimeter erreicht haben und sich noch im Knospenstadium befinden. Sind die Disteln noch durch vorherige Herbizide geschädigt, sollte gewartet werden. Erfolgsvoraussetzung ist eine gute Benetzung, welche durch hohe Wasseraufwandmengen (mindestens 300 l/ha), den Zusatz von Netzmitteln sowie entsprechende Düsentechnik (Injektordüsen) erreicht wird. Wichtig ist auch, dass die Distel im Anschluss an die Behandlung zwei Wochen ungestört wachsen kann. Clopyralid...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.