Milchrassekälber mit hohem Zunahmepotenzial
Braunvieh-Fresserkälber besser als ihr Ruf
Braunviehkälber gelten nicht gerade als prädestiniert für die Rindermast. Ihre Tränke- und Futteraufnahme gilt als niedriger. Zudem seien die Kälber krankheitsanfälliger als beispielsweise Fleckviehkälber. Wie es tatsächlich um die täglichen Zunahmen der braunen Mastkälber bestellt ist, sollte ein Versuch an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (Lfl) in Grub erklären mit überraschenden Ergebnissen.
- Veröffentlicht am
In Bayern steht in der Rindermast die Mast von männlichen Fleckviehrindern im Vordergrund. Wegen der relativ großen Bedeutung der Rasse Braunvieh in der Milchviehhaltung stehen neben Fleckviehkälbern auch männliche Braunviehkälber für die Mast zur Verfügung. Vergleichende Untersuchungen zur Wachstumsleistung und zur Intensität in der Fresseraufzucht waren bisher nicht verfügbar. Deshalb wurde an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub ein Fütterungsversuch initiiert, in dem die Energie- und Nährstoffversorgung in der Aufzucht von Fleckvieh- und Braunvieh-Fresserkälbern über unterschiedliche Einsatzmengen an Milchaustauschern (MAT) variiert wurden. Der Fütterungsversuch wurde an der Versuchsstation Karolinenfeld der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.