Arbeitskalender Obstbau im Mai
Ein Konzept für die Baumstreifenpflege
Ende April und damit ungewöhnlich früh war am Bodensee das Blühende beim Kernobst erreicht. Erste Ausdünnmaßnahmen sind erfolgt. Notwendige Pflanzenschutzapplikationen zur Schorf- und Mehltaukontrolle sind regelmäßig weiterzuführen. Im Mai wird die Regulierung des Apfelwicklers beginnen. Aktuell steht die Baumstreifenpflege an.
- Veröffentlicht am
Unkräuter und Gräser sind eine Konkurrenz um Nährstoffe, Wasser und Licht. Insbesondere bei Jungpflanzen ist die Unkrautregulierung wichtig. Durch die Ausschaltung der Konkurrenz werden die Stämme und Unterlagen auch vor bakteriellen und pilzlichen Erkrankungen geschützt. Ein weiterer Faktor ist der Schutz vor Mäusen. Fehlt die Krautschicht, fehlt auch die Deckung vor natürlichen Fraßfeinden wie Raubvögel. Zur Regulierung von Unkräutern und Gräsern im Kernobst sind mehrere Produkte auf glyphosathaltiger Basis zugelassen, daneben Bodenherbizide wie zum Beispiel Spectrum, Stomp Aqua, Kerb und Vorox F. Wuchsstoffhaltige Produkte auf Basis MCPA sind zur Bekämpfung von Ackerwinde und Ackerkratzdistel, Quickdown nach Artikel 53 vom 15. April...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.