Verhaltensauffälligkeiten können zu Problemen führen
FAZIT
Masteber: Viel Muskeln und viel Power
Ein Versuch der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) sollte zeigen, ob ein höheres Flächenangebot und ein großzügigeres Tier-Fressplatz-Verhältnis die Mastleistung erhöhen und das unerwünschte Verhalten von Mastebern verringern kann.
- Veröffentlicht am
Jungeber zeichnen sich durch äußerst gute Wachstumsleistungen aus, sind aber aktiver als Kastraten und zeigen auch unerwünschte Verhaltensweisen, wie etwa ausgeprägtere Kämpfe, Aufreiten auf Buchtengefährten und das sogenannte Penisbeißen. In Versuchen wurde deshalb der Frage nachgegangen, ob diese unerwünschten Verhaltensweisen der Eber durch ein erhöhtes Flächenangebot beziehungsweise durch ein großzügigeres Angebot an Fressplätzen reduziert werden können und wie sich gleichzeitig das Flächenangebot und die Anzahl der Fressplätze auf die Leistung der Tiere auswirken. Die Bedeutung dieser Faktoren auf die tierische Leistung wurde auch für Mischgruppen aus Kastraten und weiblichen Mastschweinen geklärt. Die Versuche fanden im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.