Was bringt das Klimapaket?
2020 endet für einige Biogasanlagen die erste zwanzigjährige Periode mit EEG-Einspeisevergütung. Daher stellt sich für immer mehr Anlagenbetreiber die Frage, wie sie ihre Biogasanlage weiterhin rentabel betreiben, welche Strategien sie verfolgen können.
- Veröffentlicht am

Entgegen der Hoffnung und Erwartung vieler sind die Marktpreise nicht so stark angestiegen, dass Biogasstrom mittelfristig tatsächlich ohne Förderung wirtschaftlich zu erzeugen wäre. Dies liegt unter anderem daran, dass bislang nicht alle negativen Effekte der fossilen Energieträger und der Kernenergie in deren Kostenrechnung einfließen, die Strombereitstellungskosten aus Fovoltaik und insbesondere Windenergie enorm gesunken sind und in den immer noch „fossilen" Marktstrukturen im Stromsektor die Flexibilität und gesicherte Verfügbarkeit der Biogasstromeinspeisung nur rudimentär vergütet wird. Seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017 existiert zwar die Möglichkeit einer zehnjährigen Weiterförderung, dies allerdings...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.