Essbare Wildkräuter für den Frische-Kick in der Küche
Wilde Aromen
Die Kräuterpädagogin Monika Wurft stellt Ihnen hier einige wilde Frühlingskräuter vor, die sich für eine Verwendung in der Küche empfehlen. Sie sorgen für neue, spannende Geschmackserlebnisse.
- Veröffentlicht am
Löwenzahn, Waldmeister, Taubnessel, Wiesenknopf und Co sind längst in der gehobenen Gastronomie angekommen. Auf den Speisekarten kreativer Kräuterköche finden sich von Waldmeistereis über Sauerampfersüppchen bis zur Frankfurter Grünen Soße allerhand Variationen direkt aus der Natur auf den Tisch. Doch den Schritt in die „Jedermanns-Küche" als ganz normaler Bestandteil täglicher Ernährung, den haben die „kleinen Wilden" noch nicht wirklich geschafft. Dabei könnte es so einfach sein. Gerade jetzt im Frühling steigt die Lust auf frisches Grün und der Wochenmarkt hinkt den Bedürfnissen des Gaumens ziemlich hinterher. Frischer Grüner Salat, Schnittlauch, und anderes Grünzeug aus deutschen Landen sind noch Mangelware. Da hilft es, auf den Boden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.