Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was macht der Feinstaub?

Staub und Insekt

Veröffentlicht am
Lesterman/Shutterstock.com
An der Universität Bayreuth untersuchen fünf Forschungsgruppen der Biologie und der Ingenieurwissenschaften sowie das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) gemeinsam, welche Auswirkungen verkehrsbedingter Feinstaub auf Pflanzen und Insekten hat. Erstmals wird diese Thematik jetzt systematisch erforscht. Als „Feinstaub" werden Partikel bezeichnet, die kleiner als zehn Mikrometer im Durchmesser sind. Sie werden nicht nur mit der Nahrung oder über die Atemorgane aufgenommen, sondern können auch in die Gewebe eindringen und dort schädliche Reaktionen auslösen. Feinstaub könnte damit auch eine Ursache für den massiven Rückgang der Anzahl und Artenvielfalt von Insekten sein, das sogenannte „Insektensterben". Die an der Universität Bayreuth...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.