Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mehr Vorteile mit der passenden Zwischenfruchtmischung FAZIT

So finden Sie den perfekten Mix!

Zwischenfruchtmischungen haben sich in den letzten Jahren – auch dank der Förderung – in der Landwirtschaft etabliert. Der Zwischenfruchtanbau mit einer geeigneten Saatgutmischung kann zu einem gesunden Boden beitragen.
Veröffentlicht am
Diese gelungenen Zwischenfruchtmischungen (links: „ZG Bodenfit", kruziferenfrei, rechts: „ZG Kruziferen-Power") haben einen hohen Anteil an Pflanzen in der vegetativen Phase.
Diese gelungenen Zwischenfruchtmischungen (links: „ZG Bodenfit", kruziferenfrei, rechts: „ZG Kruziferen-Power") haben einen hohen Anteil an Pflanzen in der vegetativen Phase.Fotos: Lechler
Auch wenn es inzwischen mehr oder weniger geregnet hat, sind die Kulturen im Feld von der Trockenheit gezeichnet. Allerdings wirkt sich die Trockenheit auf benachbarten Schlägen trotz vergleichbarer Kulturführung teilweise sehr unterschiedlich aus. Böden mit guter Struktur (Krümelung, geringe Verschlämmung), hoher biologischer Aktivität und höherem Humusgehalt haben die Kultur besser durch die Trockenheit gebracht. Um die Wetterextreme der Zukunft abzumildern, sollte ein Landwirt alles unternehmen, was das wichtigste Produktionsmittel – den Boden – fördert und schützt. Es geht um Punkte wie Bodenverdichtung, Humusgehalt, Bodenstruktur (Wasseraufnahme, Wasserspeicherfähigkeit), ausreichende Beschattung und Erosionsgefahr. Die aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.