Forscher*innen wollen Weizen fit für den Klimawandel machen
Roggengene machen Weizen dürretolerant
- Veröffentlicht am
Eine Forschungsallianz will unser wichtigstes Brotgetreide gegen den Klimawandel wappnen und setzt auf Anleihe beim verwandten Roggen. Dazu startet nun das Forschungsprojekt TERTIUS, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gefördert wird. Zu der Forschungsallianz zählen neben drei deutschen Pflanzenzüchtungsunternehmen auch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft sowie das Julius Kühn-Institut (JKI). Zunehmend beeinträchtigen Dürren in Deutschland den Anbau von Weizen. Er soll trockenheitstoleranter werden, wofür die Wasseraufnahme durch die Wurzeln eine wichtige Rolle spielt. Weltweit tragen zahlreiche Weizensorten Abschnitte im Genom, die vom Roggen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.