Auf der Suche nach Fledermäusen im Main-Tauber-Kreis
Fliegende Jäger im Winterquartier
Die Fledermäuse in Deutschland sind vom Aussterben bedroht. Alle heimischen Arten stehen auf der Roten Liste. Den geschickten Insektenjägern fehlen zunehmend die Nahrung sowie störungsfreie Winterquartiere. Unser Autor war bei einer Fledermauszählung des Naturschutzbundes im Main-Tauber-Kreis dabei.
- Veröffentlicht am
Fledermäuse haben einzigartige Fähigkeiten: Sie können mit den Ohren sehen, fliegen nicht mit Flügeln, sondern den Händen und hängen beim Schlafen mit dem Kopf nach unten. Der wissenschaftliche Name für Fledermäuse, Chiroptera, stammt aus dem Griechischen: Chiros ist die Hand, Pteros sind Flügel. Er nimmt das Alleinstellungsmerkmal der Tierart unter den Säugetieren auf. Bäume als Schlafquartier Fledermäuse sind hervorragende Flieger und raffinierte Jäger mit ausgeklügelten Jagdweisen. Allerdings trinken sie weder menschliches Blut noch sind sie von Natur aus aggressiv, wie reißerische Filme gerne behaupten. Stattdessen brauchen sie den Schutz des Menschen. Alle in Deutschland heimischen Fledermausarten stehen auf der Roten Liste und sind...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.