Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im Juni

Überzählige Äpfel müssen weg

Jetzt ist die Zeit gekommen, den Fruchtbehang passend einzustellen. Das ermöglicht den am Baum verbleibenden Früchten eine optimale Qualitätsentwicklung. Dabei reduziert sich der Arbeitsaufwand durch die in diesem Jahr guten Bedingungen für die chemische Ausdünnung.
Veröffentlicht am
Trotz guter Bedingungen für die chemische Ausdünnung stimmt der Fruchtbehang noch nicht an allen Bäumen. Hier gilt es nun in Handarbeit nachzulegen.
Trotz guter Bedingungen für die chemische Ausdünnung stimmt der Fruchtbehang noch nicht an allen Bäumen. Hier gilt es nun in Handarbeit nachzulegen.Zoth
In der Endphase der frühen Fruchtentwicklung, also zwischen zehn und 20 mm Fruchtkaliber, waren die Bedingungen für die chemische Ausdünnung erfreulich gut. Zu Beginn, bei etwa zehn Millimeter Fruchtdurchmesser, konnten NAA-Produkte eingesetzt werden. Im Anschluss wurde es richtig warm, um mit den 6-BA-Produkten effektiv nachzulegen. Der oft sehr hohe Fruchtansatz mit mehreren ähnlich großen Lateralfrüchten an den Fruchtbüscheln von schwer auszudünnenden Apfelsorten, wie Gala, Pinova, Elstar oder Fuji, rechtfertigten den späten Einsatz des Fotosynthesehemmers Metamitron in der Kalenderwoche 21. Die Temperaturen mit Nachtwerten über zwölf Grad waren für dessen gute Wirkung perfekt. Fruchtbehang optimieren Die guten Bedingungen für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.