Ergebnisse Erzeugerringe Mast und Ferkelerzeugung 2018/19
Betriebe legen bei Tierleistungen weiter zu
Die Ergebnisse für das Wirtschaftsjahr 2018/19 können sich sehen lassen: Das zeigen die aktuellen Auswertungen der sechs LKV-Erzeugerringe im Land. Erfasst wurden hierfür die Daten von zugehörigen Schweinemast-, Ferkelerzeuger- sowie kombinierten Betrieben. Die Tierleistungen, so das Fazit von LKV-Beraterin Katrin Schweitzer, steigen weiter an.
- Veröffentlicht am
Die in die Auswertung eingegangenen Betriebe sind in den vergangenen Jahren stabil geblieben und stellen im überwiegenden Fall ihre Daten jedes Jahr für die Auswertung bereit. Damit ist gewährleistet, dass ein aussagekräftiger vertikaler Vergleich über die Jahre gemacht werden kann. Im Schnitt hielten die ausgewerteten Betriebe im Wirtschaftsjahr 2018/19 192 Sauen. Die Tendenz der vergangenen Jahre, dass die tendenziell kleineren Betriebe im unteren Auswertungsviertel (durchschnittlich 148 Sauen), die größeren im oberen Viertel liegen (durchschnittlich 224 Sauen), setzte sich auch bei der aktuellen Auswertung fort. Produktionsrelevante Werte wie beispielsweise die Zahl der Umrauscher in Prozent (%) und Güsttage halbieren sich im oberen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.