Besuch am STUA
Wo Viren Alltag sind
Viren, Bakterien und sonstige Erreger sind Routinediagnostik bei den Labormitarbeitern des Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamt in Aulendorf (STUA). Jedes Jahr landen rund 700.000 Proben von Tieren aus der Landwirtschaft wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, aber auch von Fischen, Vögeln und Bienen auf deren Labortischen.
- Veröffentlicht am
Sie leisten gerade auch in dieser herausfordernden Zeit als systemrelevante Infrastruktur weiterhin einen sehr wichtigen Beitrag für die Tiergesundheit und den Verbraucherschutz in Baden-Württemberg", stellte Klaus Burger, MdL, kürzlich bei seinem Besuch fest. Das STUA und die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Sigmaringen arbeiten auch in der Krisenzeit sehr eng zusammen. Das bedeutet aktuell, dass das Untersuchungsamt in Stuttgart zusätzliche Laborkapazitäten für Corona-Tests bereitstellt und dafür die anderen Standorte veterinärdiagnostische Untersuchungen aus Stuttgart übernehmen. „Gerade der ländliche Raum und die heimische Landwirtschaft benötigen genau jetzt solche krisenfesten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.