Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werkzeug zur Emissions- messung

Wie kommt der Klimaschutz auf den Hof?

Die Landwirtschaft muss klimafreundlicher werden. Treibhausgase im Stall und auf dem Acker sollen bis zum Jahr 2050 um mehr als 30 Prozent reduziert werden. Unklar ist jedoch, wie die Emissionen auf den Höfen überhaupt gemessen werden können, damit man irgendwo mit dem Reduzieren des Ausstoßes anfangen kann. Eine Umfrage der Uni Hamburg ermittelte, wo Klimaschutz ansetzen kann – Wissenschaftler entwickeln nun ein Werkzeug zur Messung.
Veröffentlicht am
Jeder Boden und jedes Tier emittiert Treibhausgase. Wo aber bietet sich das Reduzieren der Emissionen in der Landwirtschaft an? Modelle aus der Klimaforschung sollen die Antwort bringen.
Jeder Boden und jedes Tier emittiert Treibhausgase. Wo aber bietet sich das Reduzieren der Emissionen in der Landwirtschaft an? Modelle aus der Klimaforschung sollen die Antwort bringen.Foto: J. Klein
Dr. Kerstin Jantke vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) der Universität Hamburg hat mit ihrem Team eine Online-Umfrage mit 254 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland durchgeführt. Darunter waren Biohöfe ebenso wie konventionelle Betriebe, Höfe mit Tierhaltung und solche mit Ackerflächen. Die Befragung ist nicht repräsentativ, gibt aber wertvolle Anhaltspunkte, wie ein Instrument zur Regulierung von Emissionen funktionieren könnte – und wie eher nicht. „Grundsätzlich spielt der Klimawandel für Landwirtinnen und Landwirte eine wichtige Rolle. Mehr als die Hälfte erlebt dessen Auswirkungen bereits hautnah", sagt Umweltwissenschaftlerin Kerstin Jantke. Dabei sind gleich zwei Aspekte wichtig. Die Betriebe spüren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.