Ventilatoren und Beregnung kühlen an heißen Tagen
ZUM THEMA
Hitze im Kuhstall: Das hilft gegen den Stress
Wenn Kühe wählen könnten, würden sie auf die bevorstehenden Hundstage im Sommer sicher gerne verzichten. Ein Wunsch, der allerdings unerfüllt bleiben dürfte. Umso wichtiger ist es, im Stall dafür zu sorgen, dass die heißen Tage für die empfindlichen und hochleistenden Milchkühe erträglich bleiben. Worauf es dabei ankommt, erläutert Julia Glatz-Hoppe, Beraterin für Milchrindhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern, im zweiten Teil ihres Beitrages.
- Veröffentlicht am
Ob Kühe an warmen und heißen Sommertagen genügend liegen und wiederkauen und dabei ihren Kreislauf und ihre Klauen entlasten, hängt entscheidend davon ab, ob die Ventilatoren im Stall richtig dimensioniert und an geeigneter Stelle installiert worden sind. Bei der Wahl der Ventilatoren sollten die Stallhöhe und der Strombedarf berücksichtigt werden. Axialventilatoren, sogenannte Langsamläufer, mit rund 500 Umdrehungen pro Minute und Durchmessern von 1,20 bis 1,50 Meter (m) kommen in Rinderställen häufig zum Einsatz - nicht zuletzt wegen ihres günstigen Kosten- und Nutzenverhältnisses. Je nach Größe erreichen solche Ventilatoren einen Luftdurchsatz von ungefähr 30.000 bis 50.000 Kubikmeter (m³) pro Stunde. Alternativ können mehrere kleinere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.