Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Blattmonitoring startet

Zuckerrüben-Service

In der vergangenen Woche wurden bereits die ersten Bonituren erhoben. Bisher sind kaum Infektionen aufgetreten, ein Warnaufruf könnte in der folgenden Woche erfolgen.
Veröffentlicht am
Jetzt beginnt die Infektionszeit für Zuckerrüben.
Jetzt beginnt die Infektionszeit für Zuckerrüben.Foto: agrarpress
Auch in diesem Jahr war die Hauptaussaat der Zuckerrüben sehr kompakt in der letzten März Dekade. Pillen, die nicht in den feuchten, unbearbeiteten Untergrund abgelegt werden konnten, waren für eine erfolgreiche Keimung auf Niederschlag von oben angewiesen. Nennenswert und flächendeckend kam dieser erst am 11. Mai. Im weiteren Verlauf stressten Saugschäden der Schwarzen Bohnenlaus und herbizide Bodenwirkstoffe die jungen Pflanzen. Kurzum, während die „Normalaufläufer" Ende Mai/Anfang Juni die Reihen schlossen, kämpfen die „Spätaufläufer" teilweise bis zum heutigen Tag, um die Reihen zu schließen. Spätverunkrautung stellten die betroffenen Anbauer vor weitere Herausforderungen. Zehn Naturräume, 27 Boniturstandorte Damit der Rübenlandwirt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.