Nitrat im Grundwasser
Weiterhin hohe Nitratwerte
In ihrem bislang unveröffentlichten Nitratbericht 2020" stufen das Bundesumwelt- und das Bundeslandwirtschaftsministerium die Nitratbelastung des Grundwassers in Deutschland als weiterhin zu hoch" ein.
- Veröffentlicht am
Sie verweisen aber zugleich auf einen positiven Trend im Berichtszeitraum 2016 bis 2018. Während dieser Zeitspanne hätten 26,7 Prozent der Messstellen des EU-Nitratmessnetzes das Qualitätsziel von 50 mg/l Nitrat überschritten. Im vorherigen Berichtszeitraum seien es noch 28,2 Prozent gewesen. Wie aus dem Nitratbericht weiter hervorgeht, wird unter Berücksichtigung aller Nutzungen – also neben Landwirtschaft auch Wald und Siedlung – der Schwellenwert von 50 mg/l an 17,3 Prozent der Messstellen überschritten. Belastungsschwerpunkte träten dabei überwiegend unter landwirtschaftlicher Flächennutzung auf. Dagegen fänden sich unter Waldnutzung und im Bereich von Siedlungsflächen „selten" hochbelastete Messstellen. An Fließgewässern sei an rund...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.