Autofahren mit Biogasstrom
Für die Zukunft gerüstet
Die Drehers haben auf ihrem Hof eine Schnellladestation für Elektroautos errichtet, die mit Biogasstrom direkt aus der Anlage betrieben wird. Damit sieht sich der Betriebsleiter Tobias Dreher selbst begeisterter Elektromobilist für die Zukunft des Automobils und die seines Betriebs gerüstet.
- Veröffentlicht am
Es ist ein kalter, aber sonniger Wintertag in Lampertsweiler in Oberschwaben. Tobias Dreher sitzt in seinem Tesla. Während der Wagen gerade an seiner hofeigenen Ladestation lädt, zeigt er das Cockpit mit dem Touchscreen-Monitor. „Das Model S ist eigentlich ein hochentwickelter Computer auf Rädern", sagt er und so sieht es innen auch aus. Dreher glaubt, dass die Elektro-Revolution der Automobilwelt begonnen hat und sich bald zu einem massiven Trend entwickeln wird. Vergangenen November ist sie fertig geworden: Die erste High-Power-Charging-(HPC-) Station Deutschlands auf einer Biogasanlage. Als HPC werden Schnelllade-Stationen mit mehr als 150 kW Ladeleistung bezeichnet. Wie Dreher erklärt, hat die Ladesäule drei Ladepunkte: Am stärksten,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.