BWagrar-Milchpreisvergleich 2019 für Baden-Württemberg
FAZIT
Top-Verarbeiter im Land
Die Milcherzeuger in Baden-Württemberg erhielten im Jahr 2019 solide Milchauszahlungspreise, wenngleich das Preisniveau gegenüber 2018 um 0,7 Cent pro Kilogramm (kg) gesunken ist. Im Schnitt errechnet sich ein BWagrar-Preis (netto, 4,2 Prozent Fett) von 36,1 Cent pro kg gegenüber 36,8 Cent im Jahr 2018. Trotzdem schafften es die Molkereien das dritte Jahr in Folge einen überdurchschnittlichen Preis zu bezahlen, mit dem sie bundesweit an der Spitze liegen.
- Veröffentlicht am

Der Milchmarkt 2019 war verglichen mit 2018 relativ ausgeglichen. Beobachter sprechen von einem ausbalancierten Markt, wie es Andreas Schneider, Geschäftsführer der Schwarzwaldmilch, auf deren Bilanz-Pressekonferenz ausdrückte. Erklärt hat er diese Entwicklung damit, dass sich die Fett- und Eiweißmärkte, die in den beiden Vorjahren ungewöhnlich stark auseinanderliefen, nun wieder aufeinander zubewegen. Ein Trend, der im laufenden Jahr weiter anhielt. Die Preise für Milchprodukte entwickelten sich 2019 sehr unterschiedlich. Bei Butter brachen die Preise in Folge der preisbedingt geringeren Nachfrage bis Mitte 2019 um rund 40 Prozent ein. Erst im Herbst erfolgte eine Stabilisierung. Konsummilch und Schnittkäse waren von einem sehr stabilen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.