Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nach der Ernte Wurzelunkräuter bekämpfen

Wurzelunkräuter jetzt stoppen

Veröffentlicht am
Nach der Getreide- und Rapsernte sind mit mechanischen Maßnahmen gute Erfolge gegen Ausfallgetreide und -raps sowie auflaufende Unkräuter zu erzielen. Ein guter Zeitpunkt, um zusätzlich Wurzelunkräuter zu bekämpfen. Wenn diese sich ausbreiten, kann ein Herbizid erforderlich werden (siehe Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2020", Tab. 4 auf S. 14). Zum Behandlungstermin müssen die Wurzelunkräuter wieder ausgetrieben und eine ausreichende Blattmasse entwickelt haben. Pyrat XL beziehungsweise Starane XL wirkt mit einer Aufwandmenge von 1,8 l/ha gegen die Zaunwinde. Es ist maximal eine Anwendung je Kultur und Jahr möglich. Gegen Acker- und Zaunwinde, Distel, Quecke und andere wird eine Tankmischung mit einem Glyphosat-Mittel empfohlen –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.